1. Was ist UBV – Ukrainische Berufsvertretung Deutschland e.V.?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Rechte und Interessen von Arbeitnehmerinnen, Mieterinnen und anderen schutzbedürftigen Gruppen einsetzt – mit Schwerpunkt auf Menschen aus der Ukraine und anderen GUS-Ländern.
2. Welche Ziele verfolgt der Verein?
Unsere Hauptziele sind Rechtsberatung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten, Unterstützung bei Integration und Bildung, Förderung von fairen Arbeitsbedingungen sowie Stärkung von Zivilgesellschaft und Mitbestimmung.
3. Wer kann Mitglied werden?
Alle, die unsere Ziele unterstützen – unabhängig von Herkunft, Beruf oder Staatsangehörigkeit. Details finden Sie im Bereich Mitgliedschaft.
4. Welche Projekte gibt es aktuell?
Wir arbeiten an Projekten in den Bereichen Arbeitsrecht, Wohnungs- und Mietrecht, Bildungs- und Integrationsprojekte sowie öffentliche Aufklärung.
5. Kann ich eigene Projektideen einbringen?
Ja, sehr gerne. Schicken Sie uns Ihre Idee per E-Mail oder über das Formular Projektvorschlag. Wir prüfen gemeinsam, ob und wie sie umsetzbar ist.
6. Wie werden Projekte finanziert?
Über Mitgliedsbeiträge, Spenden, Fördermittel und ggf. projektbezogene Stiftungs- oder staatliche Zuschüsse.
7. Wie entscheidet UBV e.V., welche Projekte umgesetzt werden?
Die Entscheidung trifft der Vorstand in Abstimmung mit dem Projektteam und ggf. der Mitgliederversammlung.
8. Kann ich mich ehrenamtlich an Projekten beteiligen?
Ja. Nutzen Sie dazu den Bereich Ehrenamtlich mitmachen oder kontaktieren Sie uns direkt.
9. Gibt es Kooperationen mit anderen Organisationen?
Ja, wir arbeiten mit NGOs, Gewerkschaften, Bildungs- und Integrationsprojekten sowie öffentlichen Stellen zusammen.
10. Wie kann ich über Projektfortschritte informiert bleiben?
Über unseren Telegram-Kanal, Social Media und den Projektbereich auf unserer Website.
11. Werden Projektergebnisse veröffentlicht?
Ja, sofern möglich, veröffentlichen wir Berichte, Statistiken und Materialien im Downloadbereich.
12. Kann der Verein Projekte außerhalb von Köln durchführen?
Ja, wir sind bundesweit tätig und führen Projekte auch online oder in Kooperation mit Partnern in anderen Regionen durch.
13. Unterstützt UBV e.V. nur ukrainische Migrant*innen?
Nein. Unser Angebot richtet sich an alle, die unsere Hilfe benötigen, unabhängig von Nationalität oder Herkunft.
14. Gibt es langfristige Schwerpunktprojekte?
Ja, darunter Arbeitsrechtsschutz für Migrant*innen, Wohnraumberatung und Ausbildungs- sowie Karriereförderung.
15. Wie kann ich für ein konkretes Projekt spenden?
Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihrer Überweisung den Projektnamen an. So stellen wir sicher, dass Ihre Spende gezielt eingesetzt wird.
16. Werden Projekte evaluiert?
Ja, wir prüfen regelmäßig die Wirksamkeit unserer Projekte und passen sie bei Bedarf an.